Feuchte- und Wärmemanagement: Komfort ohne großen Energieeinsatz
In Winterphasen kann ein Hydrogel-Panel Feuchte speichern und langsam wieder abgeben, wodurch trockene Luft gemildert wird. Das reduziert Reizungen der Atemwege und erhöht subjektiven Komfort, ohne zusätzliche Geräte oder aufwendige Regelstrategien.
Feuchte- und Wärmemanagement: Komfort ohne großen Energieeinsatz
Verdunstungskühle aus Hydrogelen senkt die operative Temperatur, besonders in Übergangszeiten. Kombiniert mit natürlicher Lüftung entsteht ein stilles, energiearmes Kühlprinzip, das Nutzer durch spürbar ruhigere, weniger flirrende Wärme wahrnehmen.
Feuchte- und Wärmemanagement: Komfort ohne großen Energieeinsatz
Durch zeitversetztes Aufladen und Entladen von Feuchte können technische Anlagen kleiner dimensioniert werden. Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit sommerlichen Lastspitzen mit – wo würden Sie Hydrogel-Puffer im Grundriss am klügsten platzieren?
Feuchte- und Wärmemanagement: Komfort ohne großen Energieeinsatz
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.